Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie wichtige Meldungen und Hinweise sowie Berichte über aktuelle Ereignisse. Für besondere Momente aus der Vergangenheit können Sie auch gerne einen Blick in unser Archiv werfen.
Herbstversammlung 2025
Am 11.10.2025 (Tag des Böckerückens) findet unsere Herbstversammlung um 16:30 im Sportpark an der Hülshorst 11 in 23568 Lübeck statt. Speisen werden angeboten, dafür könnt ihr schon früher erscheinen. Parkplätze gibt es auf dem Gelände ausreichend.
21. Rentnertörn (2025)
Rentnertörn 2025
20.05.2025 Dienstag
Nach etwas diskutieren ist es der Einundzwanzigste der Vereinsgeschichte. Es gibt eine neue Führung durch den im letzten Jahr ernannten Rentner Präsidenten Jürgen Frömmert.
Wie üblich gab es die Anfangsbesprechung auf der Veranda. Die diesjährigen Flaggen wurden verteilt und die erstrahlen in leuchtendem Pink mit zweifarbigen Applikationen am Achterstag. Vielen Dank an Kikki.
Unüblich, aber sehr praktisch: Die Teilnehmer Gläser gab es am Anfang der Reise. Jürgen hatte mit viel Aufwand Bierkrüge mit dem Rentnertörn Logo „Brodten Ost“ versehen lassen. So hatten sie gleich Verwendung auf dem Törn.
Die Teilnehmer 2025:
Adhoc mit Jürgen und Detlef
La Isla B mit Heiko
Lotus mit Jürgen
Mercy mit Uli
Nana mit Detlef (unser Newcomer, herzlich willkommen)
Nanne mit Bernd und Jens
Törn Two mit Georg und Fritz
Nach dem Ablegen geht es bei sonnigem Wetter und schwachen wechselnden Winden die Trave entlang. Auf der Ostsee erwarteten uns dann Windfelder und Windlöcher bis Grömitz. Bei glatter See ging es zügig voran.
Nach und nach fanden sich alle bei Steg 10 im Hafen ein. Nach Anlegerbier und gemütlichem Beisammensein auf dem Grillplatz verschwanden alle mit der Sonne auf ihren Schiffen.
Wind: 1 – 13 kn W-NW, später auch kurzzeitig NO
19 nm
21.05.2025 Dienstag
Nach der morgendlichen Besprechung wurde beschlossen: zu viel Wind in Böen, gerade beim Anlegen. Wir bleiben in Grömitz. Hier kann man etwas unternehmen.
Jeder ging seinen Beschäftigungen nach: Schiff basteln, dem Nachbarboot einen Besuch abstatten, in den Ort gehen, baden gehen, sich einer Reinigung unterziehen….
Das Essen wurde bootsspezifisch erledigt. Auf das Anlegebier wurde nicht verzichtet.
Abends war noch ein Treffen auf Adhoc angesetzt. Rundum ein fauler Tag.
0 nm
22.5.2025 Mittwoch
Der Wind blieb konstant stark. Donnerstagmittag setzte dann noch Regen ein und hemmte jedes Versammlungsbestreben. Nur das übliche Fass am frühen Abend hat die Trägheit der Crews überwunden.
Grüße von Heiko. Er versucht abends nach Travemünde und dann zu uns dazuzukommen.
0 nm
23.05.2025 Freitag
Besprechung wie immer um 9 Uhr. Wir gehen rüber nach Kühlungsborn. Die Sonne scheint.
Leider ist es ein Vorwindkurs, so richtig platt vorm Laken. Die Flotte teilt sich. Das „Alter“ fährt Richtung Meck Pomm Küste um Heiko abzufangen und nutzt gleichzeitig den Strom mit. Heiko ist laut Funk nur schon voraus. Der Rest wählt die Gerade.
Kanal 69: „Non Je Ne Regrette Rien“ von Edit Piaf kommt über den Lautsprecher. Es ist wie immer.
Im Laufe der Tour drehte der Wind südlicher und es geht voran. Eine kreuzende lange alte See von NW prüft jeden Autopiloten. Ab 14:40 Uhr füllt sich der Hafen mit Kattegattern. Heiko ist bei der Flotte angekommen.
Das Anlegebier gibt es auf Adhoc im Cockpit in der Sonne. Abends geht’s noch in den Ort zum Italiener.
Sigrun und Hubert von der Etta sind auch hier.
Wind: SW 8-15 kn, später südlicher mit Schauerböen bis 17 kn
30,1 nm
24.05.2025 Samstag
Es gibt Startverschiebung wegen Regenschauern. Wegen der weiter angekündigten andauernden Südwestlage ist heute Fehmarn unser Ziel. In Burgstaaken ist ein Plätzchen für den Abend frei und der Tisch im „Goldenen Anker“ ist traditionell gebucht.
Der Wind kommt noch aus westlichen Richtungen bei bedecktem Himmel. Gleich nach dem Hafen steht eine unangenehme Welle gegen an. Nach der „Bugspitze“ werden Wind und Welle stärker. Wer noch nicht gerefft hat tut es. Die Flotte reitet über die Buckelpiste gen Fehmarn.
Nach zwei Stunden lassen Wind und Welle nach. Der Wind dreht südlich und die Sonne kommt heraus. Ein versöhnlicher Abschluss nach unangenehmem Beginn.
Das Feld hat sich über die Stecke ziemlich auseinandergezogen. Aber auch die letzten finden auch noch einen Platz an der Spundwand vorm großen Silo. Der neue Hafenmeister wird noch auf spezielle Weise überzeugt einen Flottenrabatt für betagte Segler zu gewähren.
Die Mannschaft fand sich hungrig im „Goldenen Anker“ ein. Die üppigen Fisch-Teller waren nach kurzer Zeit alle geleert.
Die Crews verschwanden auf ihren Schiffen und auf einem gab es noch das Pokalfinale des DFB.
25.05.2025 Sonntag
Ein Küstenfrachter ist für heute angekündigt. Der Hafen soll um 10 Uhr leer sein.
Ab 5:30 frischt der südliche Wind dermaßen auf und verursacht Schwell im Hafen. Es wird unruhig an Bord und Regen setzt ein. Es geht zwischen zwei Schauern unter Motor nach Burg Tiefe, was nicht heißt, dass wir nicht nass wurden.
Die Hessen Regatta wurde wieder unseren Erwartungen nicht gestartet. Es waren aber noch so viel Plätze frei, dass alle an einem Steg untergekommen sind.
Fritz stellte uns noch seine Regenhosenbefestigung vor, die verhindert das die Hosenbeine unter die Schuhsohlen rutschen. Der Beitrag sollte Aufnahmen in das Verzeichnis „Tipps und Trix“ des Vereins finden.
Durch die exzellente Infrastruktur des Hafens konnten wir das Anlegebier überdacht im Dauerregen mit Blick auf den Ort Burg einnehmen. Das abendliche Grillen fand am gleichen Platz, leider ebenfalls im Regen, statt. Erst am Ende kam noch die Sonne durch.
Eine kleine Abordnung sich fand bei Sonnenuntergang noch in der Charchulla Bar ein um den Abend ausklingen zu lassen. Dabei haben wir festgestellt das unser Fritz älter ist als die Eigner der Bar!
0,9 nm
Wind 14-16 kn aus SSW
26.05.2025 Montag
Bei dem morgendlichen Treffen wurde das Ziel vom Vortag Heiligenhafen auf Grömitz geändert. Detlef verlässt die Gruppe um einer Familienfeier beizuwohnen.
Die Flotte startete bei sonnigem Wetter mit drehenden Südwest-Winden Richtung „Schwarzer Grund“. Am Anfang wurden verschiedenste Strategien ausprobiert. Durchgesetz hat es sich dichter an der Küste zu bleiben.
Um halb eins hat uns vor „Schwarzer Grund“ eine Gewitter Front erwischt. Die Böen mit Hagel wurden auf der Nanne mit bis zu 45 kn angezeigt. Wer hier nicht die Segel unten hatte bekam Probleme. Nach 15min war der Spuk vorbei und es stand nur noch eine Restwelle.
Die nächste Front hatte nur noch 23 kn Wind im Gepäck. Ab 14:45 Uhr trudelten alle in Grömitz unter Motor ein. Außer einer längst fälligen Großschot und leichten Macken an Händen gab es keine Schäden.
Burkhard war auch in Grömitz und gesellte sich zum Anlegerbier. Das Abendessen bereiteten alle selbst zu.
Wind S bis W, 6-45 kn, Gewitterböen
25,6 nm
27.05.2025 Dienstag
Ein Hafentag in Grömitz war angesetzt. Das morgendliche Briefing war erst um 10 Uhr.
Der Tag steht zur freien Verfügung.
28.05.2025 Mittwoch
Es regnet, eigentlich durchgehend vom Vortag bis zum Morgen. Die Wetterberichte sind wieder einmal unterschiedlich. Wir suchen uns die beste App aus, fallen aber herein.
Gleich nach dem Ablegen um 11Uhr in Grömitz gibt es ein heftiges Schauer. Danach dreht der Wind von Süd auf West. Eine Hälfte der Flotte fährt mit Motor, die andere Hälfte segelt die Strecke bis zum NSV in Neustadt. Bei flachem Wasser reichen die 10-14 kn Wind für gutes Vorankommen.
Im Rundhafen finden alle einen Platz. Unter Deck werden die Schauer abgewartet bis wir das geplante Grillen absagen. Die Alternative wird das Restaurant „Cubana“ am Neustädter Strand wo wir einen Tisch reserviert haben. Von dort aus können wir die Mittwochsregatta auf der Neustädter Buch, jetzt im Sonnenlicht, verfolgen.
Die servierten Portionen im Cubana sind dort sowas von reichhaltig das wir uns eigentlich nur rollend zum Schiff zurückbewegen können.
Wind: West 8-13 kn
7,5 nm
29.05.2025 Donnerstag
Der letzte Schlag startet um 10 Uhr bei leichten Westwinden. Der schlief vor dem Brodtener Steilufer komplett ein und kam kurzzeitig aus Ost um wieder vor der Mole auf West zurückzudrehen.
Die Flotte sammelte sich auf dem Wendeplatz vor der „Baltica“ um gemeinsam in den Verein zu fahren. Ein abendliches Grillen beendete den diesjährigen Törn.
Wind: West 0-8 kn, später Ost bis 6 kn
17,4 nm
Gesamter Törn: 127,4 nm
Vielen Dank an Jürgen für seinen ersten hervorragend organisierten Rentnertörn.
Auch die neu eingeführte Whatsapp-Gruppe hat sich bewährt und sogar Uli überzeugt eine Installation zu starten.
31.05.2025
Bernd Neumann
Max-Oertz Regatta 2025
Letztes Wochenende fand die Max-Oertz-Regatta traditionell auf der Lübecker Bucht statt . Ein großes Glück das genau Freitag und Samstag hervorragendes Segelwetter war.
Aus dem YKL mit dabei die 22er Steil - Gaffel getakelte 100Jahre alte Ingalill und die von Johan Anker gezeichnete Gugger mit an Crew Amelie YKL, Inke YKL ,Arnd YKL,und Feund Sander. Und als exzellenter Wettfahrtleiter für beide Regatten unser 1. Vorsitzender Enno Thyen natürlich YKL
Wir von der Gugger hatten doppelt Glück Gutes Wetter und gute Crew
Amelie Klimek hat bei uns angeheuert und mit Ihren fundierten Kenntnissen besonders an der Spi und Gennacker Schot
richtig Dampf in unseren Speed bei den Down-Kursen gepowert . Inke hat erfolgreich den Tanz mit dem Spi und dem Spibaum auf dem Vorschiff zelebriert . Sander
Vollendete das Ensemble als Genua Trimmer.
Vielen Dank an die Crew für die gute Laune bei der Regatta und den Erfolg
1. Platz Bei den Freitags Up&Downs
1. Platz bei der Samstags Regatta (Olympisches Dreieck.)
Auf den Fotos in Aktion Inke auf dem Vorschiff , Amelie direkt nach der Schifte mit Achterholer und Spischot in Aktion , Sander mit kraft am Barber
Arnd beobachtet
Elektro-Tipps
Nachfolgend einige Tipps rund um die Elektro-Installation. Äußerst informativ ist auch die von der Website der Firma Klauke unter www.klauke.com - Support - Downloads herunterladbare Broschüre "Verbindungstechnik und Pressformen".
Ahoi zusammen,
gestern im Hafen habe ich die ein oder andere Frage bekommen,
die ich nicht gleich beantworten konnte.
Kabelquerschnitte:
Im Anhang eine Tabelle aus dem KFZ-Bereich. Diese Werte stimmen mit der VDE überein.
Anmerkung: Die Tabelle findet man unterwww.hoelzle.ch/posts/kabelquerschnitte
Im Link ein kleiner Querschnittsrechner. Passt auch von den Rechnungen.
https://www.lepper-marine.de/Shop-Informationen/Kabelquerschnitt-Rechner/
Im Klauke Katalog findet Ihr Kabelschuhe. Der für 16mm² und 5mm Bolzen auf der Seite 16.
https://www.klauke.com/Media/Default/Downloads/CatalogsBrochures/KATHAUP...
Kunststoffrohr in schwarz ist in dem Durchmesser M20/25/32 (3m Rohr 17,54€)/40/50mm
https://www.fraenkische.com/de-DE/product/fpku-es-f-uv-schwarz
Schutzrohr im Boot ist immer eine gute Idee. Der Hersteller bietet sehr viel dafür an.
Der nützliche Helfer von WAGO. Ein Karton beim Großhändler kostet inkl. allem 20,13€ Inhalt 60 Stück.
Wie Prüft Ihr euren FI-Schutzschalter.
Eine Kurze Anleitung aus dem Netz:
https://de.ifixit.com/Anleitung/Wie+man+einen+FI-RCD+pr%C3%BCft/158956
Das Gerät eignet sich sehr gut und auch führ viele andere Anwendungen im Boot.
Benning Spannungsprüfer bis 1000V AC/DC DUSPOL Digital 050263
Themen: messen, prüfen und Leitungsdimensionierung.
Welches Messgerät?
Das habe ich selbst an Bord. Kostengünstig und kann so gut wie alles relevante an Bord messen.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/stromzange_digital_ac_dc_bis_...
Für die etwas höheren Ansprüche kommt das Modell infrage. HT Instruments HT9023 Stromzange digital CAT III 1000 V, CAT IV 600V
Kann allerdings keine Temperatur messen. Das Gerät benutze ich seit 2 Jahren in der Firma.
https://www.voelkner.de/products/5945611/HT-Instruments-HT9023-Stromzang...
Wenn Sie zufrieden waren, empfehlen Sie uns gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Lars Schameitat
Ing. Büro Lars Schameitat
Möhlenredder 25
22885 Barsbüttel OT Stellau
Tel: 040 - 6685 0093
Fax: 040 - 6685 0094
Mobil: 0179 - 9166 898
E-Mail: mail@ls-enerkon.de
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Lars Schameitat
USt.-ID-Nr.: DE 296 742 839
Handwerkskammer Lübeck Betriebsnummer: 2120986417
Ansegeln 2025
Am 17.05. findet unser Ansegeln statt. Geplant ist eine Geschwaderfahrt nach Niendorf in den Niendorfer Yachtclub (liegt einlaufend Steuerbord).
Im Clubhaus liegt eine Anmeldeliste, Anmeldungen unter Angabe von Schiffsname und Anzahl Essen sind auch möglich per E-Mail an
Der Wirt braucht bis Anfang der nächsten Woche die Teilnehmerzahl.
Wir freuen uns auf euch!
Wir treffen uns zur Besprechung um 10:00 Uhr vor dem YKL-Clubhaus
Jahreshauptversammlung 2025
Das wichtigste in Kürze:
Die diesjährige JHV verlief mit guter Beteiligung in freundlicher Atmosphäre. Neben 3 Mitgliedern, die für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden, erhielt Klaus Brecht die Glasskulptur für 50 Jahre Mitgliedschaft. Dem am 30.09.2024 verstorbenen Peter Becker wurde gedacht. Die Wahlen bestätigten den 1. Vorsitzenden, den Hafenwart und den 1. Takelmeister in ihren Ämtern für die nächsten 3 Jahre. Reinhold Wilkens stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Zum neuen Schatzmeister wurde Bernd Neumann gewählt.
Reinhold Wilkens wurde für 30 Amtsjahre als Schatzmeister geehrt. Unten ein Foto der überreichten symbolischen Schatztruhe.
Auf Antrag des Vorstandes beschloss die Versammlung einstimmig die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Reinhold.
JHV leider ohne Essen
Heute morgen teilte der Pächter der LRG mit, dass anlässlich unserer heutigen Versammlung kein Essen angeboten werden kann. Getränke gibt es.
Das tut uns leid, ist aber nicht zu ändern.
Kommt bitte trotzdem zahlreich und mit guter Stimmung.
Enno